
In Stift Altenburg erhalten unsere Besucher an diesem Wochenende exklusiven Einblick in zwei bemerkenswerte Sammlungen der Barockmalerei.
Im eindrucksvollen Ambiente des Kaisertraktes bieten sowohl barocke Ölgemälde als auch filigrane Andachtsbildchen einen besonderen Kunstgenuss:
Die Sammlung Arnold geht auf die Schenkung des Sammlerehepaares Herta und Konrad Arnold zurück und umfasst hauptsächlich Gemälde des 18. Jahrhunderts mit Schwerpunkt auf der österreichischen und süddeutschen Malerei. Highlights der Sammlung sind Werke von Paul Troger, Johann Michael Rottmayr, Franz Spiegler und von Martin Johann Schmidt.
Die Sammlung Sainitzer besteht aus kleinformatigen, filigranen Andachtsbildchen, von denen ausgewählte Beispiele in einem neu adaptierten Raum gezeigt werden. Diese Zeugen der barocken Volksfrömmigkeit gelangten ebenfalls durch Schenkung des Sammlerpaares Renate und Erwin Sainitzer an das Stift. Unter dem Titel „Ein Hauch von Farb‘ und Spitze“ lädt die Präsentation dazu ein, Themenbereiche wie Wallfahrt, Heiligendarstellungen und christlich-historische Szenen aus nächster Nähe zu bewundern.
Ort: Kaisertrakt, Stift Altenburg
Öffnungszeiten: täglich 10:00 – 17:00 Uhr
Eintritt: € 12,– (für das Museumsticket)
Exklusive Besuchstermine mit Kuratorenführung:
Jeden Sonntag um 15:00 Uhr persönliche Kuratorenführung mit Univ.-Prof. Dr. Monika Dachs durch beide Sammlungen.